Kostenfreie Erstberatung

Jetzt vereinbaren
verkauft

Historisches Wasserschloss Dobitschen

04626, Dobitschen, Deutschland

Exposé anfordern

Zimmer
Units

1500

Wohnfläche (m²) ca.

30000

Grundstück (m²) ca.

€ 1.200.000

Kaufpreis

Bürofläche (m²) ca.
Das barocke Wasserschloss Dobitschen, erbaut 1696, vereint historische Pracht mit vielseitigem Potenzial. Umgeben von einem malerischen Wassergraben und weitläufigen Parkanlagen, besticht es durch repräsentative Säle, kunstvolle Stuckdecken und eine eindrucksvolle Architektur. Die idyllische Lage im Altenburger Land bietet Ruhe und gute Anbindung an Altenburg und Gera. Ob als exklusiver Wohnsitz, Veranstaltungsort oder kulturelles Zentrum – dieses einzigartige Denkmal eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für Investoren mit Weitblick.
Galerie

Weitere Eindrücke

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, um weitere Informationen zu erhalten.

Exposé anfordern

Ausstattung und Besonderheiten dieses Hauses

Garten

Garten

Holzfußboden

Holzfußboden

Kamin

Kamin

Offener Grundriss

Offener Grundriss

Beschreibung

  • Objekttyp: Barockes Wasserschloss
  • Baujahr: 1696 (Neubau auf mittelalterlichen Grundmauern)
  • Denkmalschutz: Seit 2004 als Kulturdenkmal eingetragen
  • Grundstücksgröße: ca. 3 ha (umgeben von Wassergraben & Park)
  • Grundfläche: ca. 1.500 m² (Haupt- & Nebengebäude)
  • Geschosse: 3 (+ Kellergeschoss mit Kreuzgratgewölbe)
  • Bauweise: Natursteinbau mit hohem Walmdach
  • Besonderheiten: Dachreiter mit Schweifkuppel
  • Innenausstattung: Repräsentative Säle, Wohnräume, Stuckdecken, geohrte Sandsteingewände, Holzvertäfelungen (teilweise erhalten), großer Festsaal
  • Außenbereich: Historischer Lustgarten, weitläufige Grünflächen für Veranstaltungen, Wassergraben mit malerischer Brücke
  • Standort: Bahnhofstraße 9, 04626 Dobitschen (Landkreis Altenburger Land, Thüringen)
  • Umgebung: Ruhige, naturnahe Lage mit hoher Lebensqualität, historische Anbindung an die Handelsroute Via Regia
  • Erreichbarkeit: Gute Anbindung an Altenburg und Gera, Einkaufsmöglichkeiten, Schulen & medizinische Versorgung in der Nähe
  • Geschichte: Ursprünglich mittelalterliche Wasserburg, später Besitz der Familie von Dobitschen, 1696 barocker Neubau durch Johann Friedrich I. Freiherr Bachoff von Echt, über 250 Jahre Familienbesitz, 1945 Enteignung, spätere öffentliche Nutzung, nach der Wende in Privatbesitz
  • Nutzungsmöglichkeiten: Exklusiver Wohnsitz, Event- und Tagungslocation, kulturelles Zentrum oder Museum, Kreativ- und Arbeitsräume, Freiluftveranstaltungen & Märkte
  • interessiert?

    Jetzt kontakt aufnehmen!

    Portrait Tobias Wiedmann

    Kostenloses Erstgespräch vereinbaren.

    Unverbindlich und persönlich mit Tobias.
    Tillystraße 20, 76669, Bad Schönborn
    info@eazy-media.de
    0175 55 98 150
    Thank you! Your submission has been received!
    Oops! Something went wrong while submitting the form.
    exposé anfordern

    Historisches Wasserschloss Dobitschen

    04626, Dobitschen, Deutschland
    Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten.
    Ups! Das hat leider nicht funktioniert - bitte überprüfen sie ihre angaben.