Kategorie
Exposé

Das Exposé im Immobilienkontext ist eine umfassende Präsentation und Beschreibung einer Immobilie. Früher wurde dies in der Regel als physische Präsentationsmappe erstellt, die alle relevanten Informationen, Bilder, Grundrisse, Energieausweise und mehr enthielt. Diese Mappe diente als Grundlage für die Vermarktung der Immobilie gegenüber potenziellen Interessenten.
Heutzutage hat die klassische Exposémappe zwar nicht ihre Relevanz verloren, jedoch hat die Digitalisierung und Online-Präsentation von Immobilien dazu geführt, dass digitale Exposés, auch als "Inserate" bezeichnet, weitaus wichtiger geworden sind. Diese digitalen Exposés ermöglichen detailliertere Präsentationen und Interaktionen, wie virtuelle Besichtigungen, Videos und Bildergalerien.
Ein Exposé besteht in der Regel aus mehreren Elementen:
1. Exposétitel:
Der Titel des Exposés sollte in wenigen Worten die wichtigsten Merkmale des Angebots zusammenfassen. Dabei können Sie Details wie Größe, Preis und Ort auslassen, da diese Informationen in der Regel bereits in den Suchergebnissen angezeigt werden. Stattdessen sollten Sie die wichtigsten Vorzüge der Immobilie hervorheben, um das Interesse potenzieller Interessenten zu wecken.
2. Beschreibender Text:
In diesem Text beschreiben Sie die Immobilie detailliert. Sie sollten präzise und informativ sein, ohne jedoch zu sehr ins Detail zu gehen. Beginnen Sie idealerweise mit den positiven Aspekten und erwähnen Sie mögliche Mängel später im Text.
3. Bilder:
Bilder sind entscheidend für die Präsentation einer Immobilie. Das Titelbild sollte das gesamte Objekt aus einem vorteilhaften Blickwinkel zeigen, um Interesse zu wecken. Weitere Bilder sollten eine umfassende Dokumentation der Immobilie bieten, wobei Sie sowohl ihre Vorzüge als auch eventuelle Mängel zeigen sollten.
4. Virtuelle Besichtigung (360°-Rundgang):
Ein virtueller Rundgang ermöglicht es Interessenten, die Immobilie vorab virtuell zu erkunden. Dies kann sowohl Ihre als auch die Zeit der Interessenten sparen, da sie feststellen können, ob die Immobilie grundsätzlich ihren Anforderungen entspricht.
5. Grundrisse:
Grundrisse sind entscheidend, um Interessenten eine klare Vorstellung von der Raumaufteilung und den Nutzungsmöglichkeiten der Immobilie zu vermitteln.
6. Änderungen am Exposé:
Sie haben die Möglichkeit, während der Laufzeit Ihrer Anzeige kostenlose Änderungen oder Ergänzungen vorzunehmen, die auch auf anderen Portalen übertragen werden. Beachten Sie jedoch, dass Sie die Objektart und die Vermarktungsart nicht ändern können.
Ein gut gestaltetes Exposé ist entscheidend, um potenzielle Käufer oder Mieter anzulocken und alle relevanten Informationen über die Immobilie klar und ansprechend zu präsentieren.