Kostenfreie Erstberatung

Jetzt vereinbaren

Vermietung

Virtuelle Besichtigungen für Mietwohnungen

zurück
Kategorie

Vermietung

Virtuelle Besichtigungen für Mietwohnungen

Eine virtuelle Besichtigung ist eine moderne Möglichkeit, Immobilieninteressenten die Möglichkeit zu bieten, eine Immobilie online zu erkunden, ohne physisch vor Ort sein zu müssen. Diese Methode hat mehrere Vorteile, insbesondere im Kontext von Mietwohnungen:

  1. Frühe Aktivität: Sie können eine virtuelle Besichtigung durchführen, während die Immobilie noch bewohnt ist, und bereits nach Mietern suchen, die in die Wohnung einziehen können, sobald sie verfügbar ist. Dies reduziert Leerstandszeiten und Leerstandskosten.
  2. Wiederholte Nutzung: Wenn Sie häufig Mieterwechsel haben oder dieselbe Immobilie mehrmals vermieten möchten, können Sie das virtuelle Besichtigungsdokument mehrmals verwenden, da sich die Immobilie normalerweise nicht verändert.
  3. Erreichen entfernter Interessenten: Virtuelle Besichtigungen ermöglichen es Mietinteressenten, die nicht in der Nähe wohnen, die Immobilie vorab online zu erkunden. Dies ist besonders hilfreich für Personen, die aus beruflichen Gründen umziehen müssen oder nicht in der Nähe der Immobilie leben.
  4. Rechtlicher Aspekt: Wenn der derzeitige Mieter den Zutritt zur Wohnung verweigert, können Vermieter ihr Recht auf Zugang durch Abmahnung oder gerichtliche Maßnahmen durchsetzen.

Eine virtuelle Besichtigung wird in der Regel mit einer Kamera durchgeführt,

die Panoramafotos aus jedem Raum erstellt. Diese Fotos werden miteinander verknüpft, um eine Art digitales Fotoalbum zu erstellen. Der Betrachter kann durch Klicken auf Türen zwischen den verschiedenen Räumen wechseln. Bei einigen virtuellen Besichtigungen werden auch zusätzliche Informationen und Dokumente wie Grundrisse und Daten in das Erlebnis integriert, um den Interessenten umfassend zu informieren.

Die Erstellung einer virtuellen Besichtigung ist in der Regel einfach und erfordert keine speziellen Kenntnisse.

Unternehmen wie ohne-makler.net bieten Leihkameras an, mit denen Sie Ihre Immobilie aufnehmen können. Die Kameras sind einfach zu bedienen, und nach dem Aufnehmen senden Sie sie einfach zurück. Das Unternehmen erstellt dann den virtuellen Rundgang für Sie. Eine bebilderte Anleitung und Kundensupport stehen Ihnen zur Verfügung, falls Sie Hilfe benötigen.